Nokia DBox Linux Neutrino Image  DBOX 1

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:14:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
DBox Nokia DBOX 1

    







BID = 70502

Roger72

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : DBOX 1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meiner DBOX1 empfange ich nach einem Kurzschluß nur noch vertikale Sender. Gemessen habe ich die Ausgangsspannung für LNB.
Horizontal: 17,7 V
Vertikal: 14,04 V
somit denke ich , dass die Spulen als Fehler rausfallen. Insbesondere, da eine andere Tunerplatine den gleichen Fehler produziert.
Sollte dies an dem TS07 liegen (habe ich im Forum gelesen), sagt mir bitte wo ich den herbekommen kann.

_________________
Roger

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70506

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

der ts 07 ist ein handelsüblicher transistor

wichtig du musst die lnb spannung unter last messen !!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70533

Roger72

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Also unter LAst folgendes gemessen:

H:15,19 V
V: 13,62 V

direkt am LNB Ausgang gemessen.

Aber wenn es die Spule sein sollte, warum funktioniert eine andere Tunerplatine auch nicht??

(Bin ziemlich ratlos)

_________________
Roger

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70539

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

22khz auch da ? mit oszi messen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70558

Roger72

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Leider habe ich kein Oszilloskop.
Sind die Werte für den Ausgang unter Last OK?
Da das Problem bei verschiedenen Tunerplatinen auftritt gehe ich davon aus das der Fehler auf der Hauptplatine liegt. Deshalb habe ich auf den TS07 getippt. Wobei der Rauch mehr aus Richtung Tunerplatine kam.
Ich werde erst mal den Tuner in einer anderen DBOX testen. Wenn dies funktioniert, muss der Fehler auf der Hauptplatine liegen. Vielleicht bekomme ich diese irgendwoher.

_________________
Roger

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70646

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

tuner kann man komplett kaufen

unter last ist das etwas wenig für horizontal

eventuell auch der lm 317 im eimer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 70684

Roger72

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ok, da ich im Moment keinen Oszi zur Verfügung habe, habe ich mir eine neue Box ersteigert. Die alte werde ich als defekt bei eBay versteigern.
Trotzdem herzlichen Dank für Deine Hilfe.
Das Thema werde ich morgen schließen

_________________
Roger

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422052   Heute : 324    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    6:14
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0499839782715